Auf dem Urner Mundartweg erleben Sie eine der aussichtsreichsten und schönsten Gegenden rund um den Urnersee zusammen mit literarischen Erlebnissen und einer kleinen Einführung in die Urner Mundart. Verbunden mit einer kleinen Seilbahnsafari ist das Erlebnis sehr vielschichtig.
Wir starten in Isenthal, einem typischen Urner Bergdorf. Auf der Strasse wandern wir in westlicher Richtung aus dem Dorf hinaus ins Grosstal bis zum Wissig. Dort können wir die Luftseilbahn auf die Furgelen besteigen. Die Seilbahn erschliesst Bauernbetriebe und ist darum nicht ständig bedient. Rufen Sie vorgängig an und melden Sie Ihre Fahrt an unter
Tel. 041 878 10 82 oder 079 329 62 46, Familie Bissig.
Wir können auch zu Fuss langsam 450 Höhenmeter zurücklegen und auf die Furgelen wandern. Dort beginnt der Mundartweg. Wenn Sie den Flyer bei sich haben, dann können Sie bei jedem Posten mit dem Handy den QR-Code scannen und etwas Literarisches hören. Auf Steinen lernen Sie zudem zentrale Begriffe aus der Urner Mundart kennen. Natürlich lohnt es sich, ab und zu den Kopf zu heben, den Blick in die Ferne zu richten und das atemberaubende Panorama zu bewundern.
Über die Scheidegg erreichen wir die Obere Bärchi. Dort können wir bequem wieder auf die Seilbahn umsteigen. Auch hier lohnt sich eine Voranmeldung (Tel. 041 878 00 78 oder 079 502 07 11, Familie Eberli). Die Seilbahn ist nicht ständig bedient. Bei der Talstation der Luftseilbahn Vordere Bärchi - Obere Bärchi liegt ein Grillplatz mit einer einmaligen Rundsicht.
In 30 Minuten sind wir zurück in Isenthal, wo wir gestartet sind.